
Konzerte
20.10.2019
17.00 Uhr - Warfleth
Le Masque de Fer
21.-23.5.2019
Sendesaal Bremen
CD Produktion
4.11.2018
11.00 Uhr - Telemann Zentrum Magdeburg
Telemann & Schultzen
11.7.2018
Köln
Teatime um 1700
Privatkonzert
(geschlossene Gesellschaft)
2.12.2017
Himmelsburg (Schlosskapelle) Weimar 16.45 Uhr
La Masque de Fer
Bach Biennale Weimar
Hille Perl & Ensemble La Ninfea
12.7.2018
Stuttgart 19.00 Uhr
Teatime um 1700
25.2.2018
Großburgwedel
15.10.2017
Köln
Privatkonzert
(geschlossene Gesellschaft)
19.3.2017
Bachfestival Arnstadt
Ecce quam bonum!
Hille Perl & Ensemble La Ninfea
8.5.2016
Stockstadt am Rhein
Stockstädter Musiktage
13.4.2016
Zell am See
Die eiserne Maske
12.4.2016
Schubertsaal im Konzerthaus Wien
Die eiserne Maske
10.4.2016
Ganderkesee / St. Cyprian und Cornelius 18.00 Uhr
Die eiserne Maske
9.4.2016
Klosterkirche Lilienthal 18.00 Uhr
Die eiserne Maske
13.9.2015
Musikinstrumentenmuseum Berlin 11.00 Uhr
Teatime um 1700
Alte Musik Live
3.7.2015
Konzerte bei Kerzenschein Wunstorf 21.00 Uhr
Die eiserne Maske
26.6.2015
Habenhauser Schafferkonzerte 20.00 Uhr
Die eiserne Maske
31.5.2015
St Andreas Kirche Hildesheim 18.00 Uhr
Wiederentdeckt!
Deutsche Kostbarkeiten des Barock
30.5.2015
Privatkonzert Köln geschlossene Gesellschaft
Wiederentdeckt!
Deutsche Kostbarkeiten des Barock
1.5.2015
St. Petri Dom Bremen
mit Tobias Gravenhorst
14.11.2014
Unser lieb Frauen Kirche Bremen, Christophorus Saal 19.00 Uhr
CD Release Konzert
Die eiserne Maske
Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Laudate Cantate
13.11.2014
St Michael Kirche Hamburg-Bergedorf 19.00 Uhr
CD Release Konzert
Die eiserne Maske
15.8.2014
Festsaal Residenzschloss Altenburg 20.00 Uhr
Teatime um 1700
Altenburger Musikfestival
6.3.2014
Nikodemuskirche Hannover 20.00 Uhr
Die eiserne Maske
2.3.2014
St. Petri Dom Bremen 18.00 Uhr
Marc-Antoine Charpentier: Messe für vier Chöre
Quadrophonie ist eine Erfindung des 17. Jahrhunderts. Die Zuhörer sitzen dabei zwischen den Chören und werden sozusagen in die Klänge eingebettet. So anspruchsvoll dies in der Umsetzung ist, so frappierend ist auch die Wirkung. Charpentiers Messe für vier Chöre ist einzigartig in der französischen Kirchenmusik. Charpentiers monumentales Werk wird in unserem Konzert kombiniert mit doppelchörigen Motetten von Johann Bach und Johann Christoph Bach. Diese deutsche, evangelische Musik stellt sich bewusster der Herausforderung des biblischen Textes und erfindet ständig neue Formen, um ihm gerecht zu werden.
Bremer Domchor
Instrumentalsemble • Leitung: Tobias Gravenhorst
Eintritt: jeweils € 13,-/8,- • nur Abendkasse
1.3.2014
St. Petri Dom Bremen Ostkrypta 18.00 Uhr
Marc-Antoine Charpentier: Solokantaten
Die Ostkrypta des Bremer Doms erweist sich als idealer Rahmen für geistliche Solokantaten und Kammermusik von Charpentier und seinen deutschen Zeitgenossen. Virtuoses und Lyrisches in den verschiedensten Besetzungen wechselt sich ab.
Angela Postweiler, Sopran
Julie Comparini, Alt
Johannes Liedbergius, Bass
Barbara Heindlmeier, Flöte/Cornetto
Christian Heim, Flöte/Viola da gamba
Marthe Perl, Viola da gamba
Tobias Gravenhorst, Cembalo
9.11.2013
Rathauskonzerte Ganderkesee
Julie Comparini, Alt
La Ninfea
20.10.2013
Lilienthal 18.00 Uhr
Die eiserne Maske
19.10.2013
Händel-Haus Halle 18.00 Uhr
15.9.2013
Trigonale
Maria Saal, Österreich
14.00 Uhr
14.4.2013
Klosterkirche Lilienthal 19.30 Uhr
Für die “Flute douce”
14.4.2013
Musikinstrumentenmuseum Berlin 11.00 Uhr
Alte Musik Live
27.1.2013
St. Andreas Verden 20.00 Uhr
21.10.2012
Tage Alter Musik Berlin
St. Hedwigs-Kathedrale 19.30 Uhr
www.berlinaltemusik.com
15.-18.10.2012
CD Aufnahme La Ninfea
7.10.2012
Privatkonzert Köln (Geschlossene Gesellschaft)
2.11.2011
Festival für Alte Musik Musicadia
Sendesaal Bremen 20.00 Uhr
Tutta fiamme
Ulrike Hofbauer, Sopran
La Ninfea
Präsentation der CD Sono amante mit Kantaten und Kammermusik der Brüder Bononcini
28.10.2011
Habenhauser Schafferkonzerte Bremen/Habenhausen
Simon Petrus Kirche Habenhausen 20.00 Uhr
Soave e spiritoso
15.10.2011
Konzert Köln (Geschlossene Gesellschaft)
Soave e spiritoso